ANGEBOTE

Das Team des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck

Der SHV verbindet

Wir sind das Bindeglied zwischen den politischen Gremien, dem Betreuungspersonal sowie den Angehörigen und Betroffenen.

Obmann des Sozialhilfeverbandes

Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer

„Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Würde des Menschen sowie seine individuellen Bedürfnisse. Diese gilt es bestmöglich in den Sitzungen der politischen Gremien zu vertreten. Ich verstehe mich dabei als der Übersetzer.“

Leiter der Geschäftsstelle

Peter Hemetsberger

„Unser Ziel ist es, dass jeder Mensch genau die Hilfe erhält, die er braucht. Dafür gibt unser Team täglich sein Bestes. Neben dem Geschäftsbetrieb sehe ich meine Aufgabe darin, neue Ideen für Pflege und Betreuung umzusetzen.“

Koordination und Sozialplanung

Die Koordination und Sozialplanung hat zum Ziel, bestehende Versorgungsformen bestmöglich zu sichern und alternative Angebote entsprechend den Anforderungen der Zeit zu initiieren. Bei Fragen zur Qualitätssicherung können Sie sich gerne direkt an unser Koordinationsteam wenden.

Nikolaus Haminger-Huber

Ansprechperson für

  • Koordination von Betreuung und Pflege in der Region Vöcklabruck-West
  • Sozialplanung für stationäre Versorgung (Alten- und Pflegeheime)

„An der Sozialplanung schätze ich, die Zukunft der stationären Versorgung, insbesondere für Menschen mit Demenz, mitzugestalten. Alternative Strukturen und neue Konzepte, partizipativ und dialogorientiert, stehen im Vordergrund.“

Christine Lehner

Ansprechperson für

  • Koordination für Betreuung und Pflege in der Region Vöcklabruck-Ost
  • Sozialplanung für Ambulante Versorgung (Mobile Dienste)

„Es ist mir ein großes Anliegen, Angebote bedarfsgerecht entwickeln und vermitteln zu können. Oft hilft es, kleine machbare Ziele vor Augen zu führen und Wege dorthin aufzuzeigen, um damit neue Perspektiven zu eröffnen.“

Silke Penetsdorfer

Ansprechperson für

  • Koordination für Betreuung und Pflege in der Region Vöcklabruck-Mitte
  • Sozialplanung für Teilstationäre Versorgung (Gemeinden)

„Mein Schwerpunkt liegt in der Zusammenführung der Versorgungsbereiche im extramuralen Sozialraum. Das Ziel ist es, mit diesen Synergien neue, an der Zeit orientierte Projekte entwickeln und implementieren zu können.“

Fragen zu Pflege und Betreuung

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Pflege und Betreuung wenden Sie sich bitte an unsere Sozialberatungsstellen, den Kontakt finden Sie hier.